Der Zensus 2022 ist eine Bevölkerungszählung, die sich bereits auf bestehende Verwaltungsregister stützt. Um die Qualität der Datenbasis zu verbessern, werden auf Stichprobenbasis ca. 10 % der Bevölkerung zusätzlich direkt befragt.
Die erhobenen Daten werden anonymisiert und sind ausgesprochen wichtige Informationen, da sie helfen, Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu treffen.
Die Europäische Union verpflichtet ihre Mitgliedstaaten, alle zehn Jahre einen Zensus durchzuführen. In Deutschland bildet das Zensusgesetz den rechtlichen Rahmen für die Durchführung des Zensus 2022. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der für 2021 vorgesehene Zensus in Deutschland um ein Jahr verschoben.
Die Bürger*innen, die eine amtliche Terminankündigung erhalten, sind dazu verpflichtet, Auskunft zu erteilen. Die Befragung wird von ehrenamtlichen Erhebungsbeauftragten (Interviewer*innen) durchgeführt. Dies dauert ca. 5 bis 10 Minuten und kann an der Haustür stattfinden.
Wo finden Sie weitere Informationen?
Weitere Informationen zum Zensus finden Sie auf www.zensus2022.de oder unter
www.zensus.sachsen.de.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Örtliche Erhebungsstelle Marienberg
OT Pobershau, RS-Rathausstr. 6, 09496 Marienberg
Telefon: 03735 76964 51
E-Mail: zensus.marienberg@statistik.sachsen.de
Interviewer/-in gesucht!
Wir benötigen dringend Ihre Unterstützung bei der Befragung in den Haushalten.
Sie führen kurze persönliche Gespräche (5 bis 10 Minuten) durch.
Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von ca. 450 Euro (bei 100 auskunftspflichtigen Personen) plus Fahrtkostenpauschale.
Sie sind volljährig, haben gute Deutschkenntnisse, sind zuverlässig und gehen gern auf Menschen zu?
Dann werden Sie Interviewer/-in für ein bis zwei Monate ab Mitte Mai 2022!
Melden Sie sich bei uns.
Ihre Fragen beantworten wir gern.
Örtliche Erhebungsstelle Marienberg
OT Pobershau, RS-Rathausstr. 6, 09496 Marienberg
Telefon: 03735 76964 51