Seit Januar 2020 steht allen Unternehmen und Gewerbetreibenden des Gemeindegebietes unser neues Stellen- und Praktikumsportal kostenfrei zur Verfügung. Es bietet den Schülerinnen und Schülern aus unserer Gemeinde eine effektive Recherchemöglichkeit, um für ihr Schulpraktikum geeignete Stellen zu finden. Alle Praktikumszeiten werden dabei regelmäßig von der Gemeindeverwaltung in den umliegenden Schulen abgefragt. Diese Informationen werden den teilnehmenden Unternehmen im Portal vorab bereitgestellt, so dass diese unkompliziert und einfach ihre potenziellen Zeiträume und Möglichkeiten auswählen können.
Den Schülern werden bei ihrer Suche nach einem Praktikumsplatz auf dem Portal die Angebote der teilnehmenden lokalen Unternehmen angezeigt und sie können sich anschließend ganz einfach und selbständig über das Portal bewerben. Die weiteren Absprachen erfolgen direkt zwischen Schüler und Firmenleitung.
Wir möchten mit diesem Angebot eine frühzeitige Bindung von zukünftigen Fachkräften an Unternehmen unserer Gemeinde fördern. Die Unternehmen bauen durch gelungene Praktika und eine kompetente Betreuung der jungen Menschen einefrühzeitige Zusammenarbeit auf. Die Schülerinnen und Schüler, die meistens auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, haben den Vorteil kurzer Wege. Das Ziel ist, mit einem erfolgreichen Praktikum das Interesse für eine spätere Ausbildung, einen Ferienjob oder gar eine Stellenbewerbung zu wecken.
Die Unternehmen erhalten nach einer unkomplizierten Registrierung einen persönlichen Onlinezugang, über den sie alle ihre Angebote einsehen, bearbeiten oder auch löschen können. Eine Hilfestellung für die erste Nutzungsphase wird freundlicherweise durch die Firma Pepsite in Drebach angeboten. Bei Fragen zur Registrierung und zum Einstellender relevanten Praktikumszeiten können sich die Unternehmen an info@pepsite.de oder auch telefonisch an 037341 50070 wenden.
Im Übrigen können Firmen auf dem Portal auch kostenfrei ihre Stellenangebote einstellen, während Stellensuchende eine Initiativbewerbung posten können.
Wir hoffen, mit diesem Angebot zur Verwurzelung unserer Jugendlichen in ihrer Heimat beizutragen und den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Potentiale in der Region zu erschließen. Gelingen kann dies nur, wenn sich viele Firmen an diesem Projekt beteiligen.